Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Jetzt bloß nicht ins Schleudern kommen!
15.09.2014 | FAHRSCHUL-WISSENDie kalte Jahreszeit ist auch für routinierte Fahrer eine Herausforderung Der nächste Winter kommt bestimmt, aber bis dahin brauchen wir uns um schlechte Straßenverhältnisse noch keine Gedanken zu machen – so denken viele. Falsch, sagt Fahrlehrer Ulrich Doormann: „Bereits im Herbst ist besondere Vorsicht geboten, beispielsweise wenn Laub auf der Fahrbahn liegt. In Verbindung mit Feuchtigkeit kann die Straße schnell zur Rutschbahn werden“, mahnt der Inhaber der Fahrschule Fahrschule Doormann. „Auch Nebel zieht jetzt wieder häufiger auf. Viele fahren dann zu schnell.“ Bereits im Herbst sollte man sich also gründlich auf das Fahren bei schlechter Witterung vorbereiten. „Viele denken z.B. nicht daran, rechtzeitig Winterreifen aufzuziehen“, so der Fahrlehrer. „Dies sollte bereits bei Temperaturen um +7° C geschehen. Wer im Winter mit nicht der Witterung angepassten Reifen erwischt wird, riskiert 60 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg, bei Verkehrsgefährdung durch die mangelnde Bereifung sogar 100 Euro.“ Wie wichtig eine gute Ausbildung für Verkehrssicherheit in der kalten Saison ist, kann der engagierte Fahrlehrer gar nicht genug betonen: „Ganz wichtig ist, die Fahrweise der Witterung anzupassen. Wir bereiten unsere Schüler intensiv auf längere Bremswege, rutschsicheres und vorausschauendes Fahren vor.“ Die Tipps, die er seinen Schüler gibt, sollten sich auch routinierte Fahrer zu Herzen nehmen, meint Ulrich Doormann. „Wer sich im Herbst und Winter ans Steuer setzt, muss genau wissen, was auf ihn zukommt und wie er darauf zu reagieren hat. Dazu gehören der perfekte Sitz hinterm Steuer, richtiges Schalten und vor allem angemessener Abstand.“ Weitere Informationen rund um den Führerschein und zur Ausbildung in 10 Tagen gibt es bei Ulrich Doormann unter der Durchwahl 04361 / 3090 oder direkt in der Fahrschule Fahrschule Doormann, Große Schmützstraße 4, 23758 Oldenburg .
Mehr erfahren >Hoffentlich bin ich nicht der Erste...
15.09.2014 | FAHRSCHUL-NEWSDer Wunsch eines erfahrenen Kraftfahrers! Hoffentlich bin ich nicht die Erste… … und wenn ich mal da liege, dann hoffe ich, dass der Erste der kommt nicht ich bin! Es war genau dieser Satz einer besorgten Mutter bei einem Anmeldegespräch in unserer Fahrschule, der in unserem Team eine Diskussion auslöste und uns alle sehr zum Nachdenken anregte! Worum ging es??? Es ging ursprünglich um den notwendigen Kurs ‚Lebensrettende-Sofortmaßnahmen-am-Unfallort‘, den alle Führerscheinneulinge absolvieren und die entsprechende Bescheinigung bei der Führerscheinstelle zur Beantragung des Führerscheines vorlegen müssen. Wenn man nicht aus beruflichen Gründen diesen Kurs in regelmäßigen Abschnitten auffrischen muss – Hand auf die Brust – wer macht es freiwillig? So erleben wir es bei uns, dass der letzte 1.Hilfe-Kurs unter Umständen schon mehr als 25 Jahre zurückliegt! Und so betet vielleicht mancher, wie unsere Mutti offen zugegeben hat, nie in die Situation zu kommen 1. Hilfe leisten zu müssen, denn zu groß ist die Angst, etwas falsch zu machen weil man es schlichtweg nicht mehr weiß… Damit bei uns keiner mehr beten muss und wir ein bisschen dazu beitragen können, dass das 1.Hilfe-Gedächtnis wieder ein wenig aufgefrischt wird, haben wir uns folgendes überlegt: Es war uns schon immer wichtig, dass unsere Kunden bei uns möglichst alles bekommen, was sie für ihre Führerscheinausbildung benötigen. Dementsprechend erhält jeder Kunde von uns einen Gutschein für den Kurs „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“, Passbilder und Sehtest! Ab dem 1. Oktober gibt es nun zusätzlich zu den o.g. Gutscheinen noch einen Gutschein für eine Begleitperson zur Auffrischung der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort! Ob Mutter, Vater, Tante, Onkel, Oma, Opa… egal! Für weitere Informationen stehen wir Euch natürlich gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch und auf viele, viele "1.Hilfe-Auffrischer"! Euer Team der Fahrschule Doormann
Mehr erfahren >Komm jetzt bloß nicht ins Schleudern!
15.09.2014 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, bald wird es wieder ungemütlich: Herbst und Winter bringen graue Tage, schlechtes Wetter – und veränderte Fahrbedingungen. Herausforderungen wie glatte Straßen, schlechte Sicht oder vereiste Schlösser machen nicht nur Fahranfängern zu schaffen. In diesem Newsletter erfährst Du deshalb alles, was Du über das Fahren bei schlechter Sicht und rutschiger Fahrbahn wissen musst. Für Biker heißt es jetzt Abschied nehmen, denn bald ist es an der Zeit, ihre Maschine in den Winterschlaf zu schicken. Was man dabei beachten sollte, erfährst Du ebenfalls in diesem Newsletter. Lies gleich weiter und hol Dir alle wichtigen Infos! Gute Fahrt bei jeder Wetterlage wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM)
08.09.2014 | FAHRSCHUL-NEWSFür alle die noch keinen LSM-Kurs haben führen wir speziell für unsere Fahrschüler am 27.09.14 ab 10.00 Uhr, einen LSM-Kurs beim DRK im Weidenkamp 2 a, durch.Für unsere Fahrschüler ist dieser Kurs kostenfrei, für alle anderen kostet er 25,00 €. Wer daran teilnehmen möchte oder muß melde sich bitte in der Fahrschule. Viel Spaß wünscht euch das Team der Fahrschule Doormann PS: Jeder kann zum/r ,, Held/in" werden
Mehr erfahren >Intensivkurs - der schnellere Weg zum Erfolg
01.09.2014 | FAHRSCHUL-NEWSIn 10 Tagen zum Führerschein! Schule, Beruf, Sport, Hobbies, Freizeit....das alles lässt wenig Freiraum für eine Führerscheinausbildung? Wir haben die ultimative Lösung: einen Intensivkurs, bei dem es möglich ist, den Führerschein der Klassen A (Motorrad), B (Pkw) und T (Traktor) auch innerhalb von 10 Ausbildungstagen zu absolvieren! Wie geht das? Hier ein paar Informationen zum Ablauf. In der Regel starten wir am 1. Kurstag um 10.00 Uhr in der Fahrschule, wo sich kurz alle Fahrlehrer vorstellen, Nerven werden beruhigt, Fragen zum Ablauf geklärt und die Lerncomputer ausgehändigt werden. Anschließend beginnt die erste Theoriestunde. Die Unterrichte finden immer vormittags und abends statt. Durch die intensive Verzahnung von Theorie und Praxis stellen sich in kürzester Zeit die Fahr-Erfolge ein! Während der Fahrpausen kann für die Theorie gelernt werden. Bei Fragen und Unsicherheiten können jederzeit die Fahrlehrer gefragt werden. Nach 7 absolvierten Unterrichtstagen (Klasse B = 14 Lektionen) findet dann die Theorieprüfung statt und am folgenden Tag dann die praktische Prüfung. Woran muß ich vorher denken? der Führerscheinantrag muß mindestens 5 Wochen vor Kursbeginn bei der zuständigen Führerscheinstelle gestellt worden sein! Nur wenn der Prüfauftrag seitens des Amtes erteilt worden ist, können wir Dich zur Prüfung anmelden - gilt für Theorie und Praxis. Alle notwendigen Informationen rund um die Beantragung erhältst Du auch bei uns! diese 10 Tage sollten komplett Deiner Führerscheinausbildung gelten! Es wird nicht funktionieren, wenn Dein Kopf mit arbeitstechnischen oder schulischen Dingen voll ist. Deshalb bieten sich die Ferien oder der Urlaub optimal an ! Na, wäre das was für Dich? Dann schau doch einfach mal persönlich bei uns rein oder rufe uns unter der Rufnummer 04361-3090 an! Übrigens, die Ausbildung kostet nicht mehr als eine ,,normale" Ausbildung. Wir stehen Dir gerne für all Deine Fragen rund um die Führerscheinausbildung zur Verfügung. Wir freuen uns auf Dich! Dein Team der Fahrschule Doormann
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren